Nachrichten

zuletzt geändert: 2020-12-21T12:41:28+02:00
Nachrichten

Barrierefreiheit leicht gemacht

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 29.09.2022 13:48
Das Satzweiss- Akademie Team ist auf der Buchmesse Frankfurt 2022 für Sie da. Die Frankfurter Buchmesse ist wichtigster internationaler Handelsplatz für Inhalte – von Romanen über Kinderbücher hin zu wissenschaftlichen Datenbanken.

App "Be My Eyes" überzeugt Satzweiss.com

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 17.08.2022 14:53
Die Reduzierung von Barrieren ist und bleibt ein großes, sehr wichtiges gesellschaftliches Thema. Ein wunderbares Hilfsmittel ist die App “ Be My Eyes” von dem dänischen Entwickler Hans Jørgen Wiberg. Be My Eyes ist eine Mobile App, die Blinden und sehbehinderten Menschen dabei helfen soll, Gegenstände zu erkennen und schwierige Situationen des Alltags zu meistern. Sie versteht sich als Assistenzprogramm. Aber wie funktioniert die App?

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 21.07.2022 13:37
Die Rechtsverordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist im Bundesanzeiger erschienen. Das BFSG legt fest, dass bestimmte Dienstleistungen und Produkte in Zukunft barrierefrei hergestellt, angeboten und vertrieben werden müssen.

Übersichtsartikel zur Barrierefreiheit

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 14.07.2022 13:53
Das Kundenmagazin BFD Infoline veröffentlichte am 1.7.2022 seine neuste Ausgabe. In dieser zu finden der redaktionelle Beitrag unseres Satzweiss.com-Geschäftsführers Roman Jansen-Winkeln. Der Artikel “Digitale Barrierefreiheit – Inklusion Online” komplementiert seinen Vortrag in der bfd:akademie von Anfang Mai 2022.

>>UPDATE<<KI hilft bei Barrierefreiheit >>UPDATE<<

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 27.04.2022 14:10
Die ausführliche Broschüre zum Projekt „Dokumentformatierung mittels intelligenter Strukturerkennung“ ist jetzt ebenfalls online. Lesen Sie alles über die spannenden Erkenntnisse, angefangen beim Problem bis hin zur Lösung, die KomZet Saar und Satzweiss.com zusammen erarbeitet haben.

Moodle nutzt E-Books aus 110 ecode barrierefrei

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 25.04.2022 19:35
Wie verteile ich als Schule meine digitalen Lehrbücher an meine Schülerinnen und Schüler? Sicher, kontrolliert und barrierefrei? Das neue 110ecode löst viele dieser Aufgaben: kontrollierter Zugriff für Berechtigte, sichere Datenhaltung auf dem Server, Online-Lesen, DRM-Download und sogar integrierte Vorlesemodule.

Kommunal Konvent- Forum bfd digital

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 22.03.2022 13:58
Das Kommunal Konvent bietet Fachvorträge namhafter Speaker, virtuelle Themenräume, Videos, Case-Studies und Fakten rund um Themen, die Kommunen und Städte beschäftigen. Am 5.4.2022 und am 4.5.2022 referiert Roman Jansen-Winkeln, Geschäftsführer der Satzweiss.com, über Digitale Barrierefreiheit.

E-Paper mit Plus - beim Bund-Verlag

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 04.02.2022 17:03
Seit Herbst 2021 stellt der Bund-Verlag, Frankfurt, seinen Leser*innen seinen neuen digitalen ABO Service bereit. Für sein „E-Paper mit Plus“ setzt er auf den Web-Service „110 ecode Barrierefrei“ von Satzweiss.com.

KI hilft bei Barrierefreiheit

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 27.04.2022 13:37
Wie setzt man KI ein, um Dokumente barrierefrei aufzubereiten? Zu dieser Frage suchen wir bei Satzweiss.com Antworten. Unterstützung fanden wir beim “Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Saar”, und dem August-Wilhelm-Scheer-Institut.

Barrierefrei einfach publizieren

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 19.08.2021 15:54
Sie würden ja gerne barrierefreie Dokument, vor allem barrierefreie PDF publizieren. Wenn es nicht so kompliziert wäre. Mit unserem Action-Plan BARF geht es jetzt einfach: Inhalte als PDF/UA konvertieren, PDF hochladen, online lesen und mit Text-to-Speech anhören.

Digitale Barrierefreiheit verstehen

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 20.08.2021 12:26
Fundiertes Wissen zur Digitalen Barrierefreiheit und zu Barrierefreien PDF bietet die Satzweiss-Akademie. Schulungen der Entscheidungsträger stehen neben Profitrainings für Redakteure und Layouter. Die Schulungen richten sich an Teams in Universitäten, öffentlichen und privaten Einrichtungen, NGOs, Verlage bis hin zu Universitäten.

Aktuelle Stellenangebote

erstellt von admin — zuletzt geändert: 12.07.2021 11:40
Wir suchen stets nach guten Gestalter*innen und Software-Entwickler*innen. Vor allem, wenn Sie sich mit Word und InDesign oder Python und Angular auskennen. Wir vermitteln stets interessante Themen für Bachelor- und Master-Arbeiten und betreuen Sie.

Modern und strukturiert: Webseite der htw saar bekommt neues Gesicht

erstellt von Satzweiss Orga — zuletzt geändert: 16.09.2020 17:18
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) hat ihre Webpräsenz neu aufgesetzt. Die Gestaltung nutzt die vier frischen und lebendigen Farben der Fakultäten der htw saar und wirkt damit zeitgemäßer und strukturierter. Entwickelt wurde die neue Webseite nach dem mobile-first-Ansatz, um so die Zielgruppen besser einzubinden. Darüber hinaus liefert sie besser strukturierte Informationen unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit.

Erfolgsstory LION Hörbar

erstellt von Satzweiss Orga — zuletzt geändert: 06.07.2020 12:13
Lions Clubs International bieten den deutschen Mitgliedern einen besonderen Service: In Kooperation mit der Satzweiss.com GmbH wird das Mitgliedermagazin LION barrierefrei und vorlesbar zur Verfügung gestellt.

Sponsor des 1. Deutschen E-Book-Preises

erstellt von Redaktion@satzweiss — zuletzt geändert: 21.12.2016 15:52
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2011 wird zum ersten Mal ein deutscher Buchpreis für E-Books im Bereich „Shortstory/Kurzgeschichten“ verliehen. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober unter reger Medienteilnahme auf der Bühne im Forum „Verlage der Zukunft“ statt. Noch bis zum 31.08.2011 können Autoren und Verlage ihre Manuskripte einreichen. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Vertretern des Buchhandels, der Verlagsbranche und aus namhaften Autoren bewerten die Einsendungen.

Satzweiss.com auf der Buchmesse Leipzig 2017

erstellt von admin — zuletzt geändert: 07.03.2017 12:08
Auch 2017 sind wir in Leipzig auf der Buchmesse. Vom 23. bis zum 26.03. 2017 finden Sie in Halle 5 Stand E 204 den Saarländischen Gemeinschaftsstand der Verlage und kreativ Wirtschaft. Wir, die Satzweiss.com als der Verlagsdienstleister, begrüßen Sie gerne bei uns am Stand.

Satzweiss.com auf der Leipziger Buchmesse 2016

erstellt von Rafael Piechowiak — zuletzt geändert: 18.10.2016 15:08
E-Book-Spezialist verbindet Technologie und Tradition Auf der Buchmesse in Leipzig vom 17.-20.3.2016 zeigt der Saarbrücker E-Book- und Satz-Spezialist Lösungen zur Konvertierung, Distribution und Direktauslieferung von E-Books. Verknüpfung und Integration von elektronischen Büchern mit traditionellen Verlagsprozessen wie Lektorat, Satz und Onlinepräsenz stehen dabei im Fokus.